
            
              Ich bin 1960 in Aachen geboren und aufgewachsen in Langenhagen und  Hannover. 
                
              Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin habe ich  - mit einer 3-jährigen Unterbrechung durch die Arbeit bei einem Verlag in  Süddeutschland - 20 Jahre in diesem Beruf gearbeitet.
 
                
              Seit Mitte der 90-er Jahre beschäftige ich mich ernsthaft  mit künstlerischem Schaffen in Form von Bildhauerei in Kalkstein und mit Malerei. Seit 2005 bin ich als als freischaffende Künstlerin tätig.            
            Bei meinen Skulpturen ist vor Beginn der  Arbeit meist eine genaue Vorstellung von der endgültigen Form vorhanden. Die  Herausforderung und Faszination ist es jedes Mal wieder, einem zunächst  unförmigen Stück Stein genau die Form und den Ausdruck zu geben, der im Kopf  vorhanden ist. Daraus entstehen sinnliche, die visuelle und haptische  Wahrnehmung anregende Objekte.
  
  Auf die Frage, aus welcher Intention heraus die Bilder  entstehen, kann sehr einfach und treffend ein Satz von Gerhard Richter  antworten (wenn er von ihm auch etwas anders gemeint ist): "Ich hatte Lust, etwas Schönes zu malen." 
  
  Die Auswahl des Motivs, die photographische Vorlage,  entsteht in dem Moment, in dem das Gefühl da ist, dass ein kleiner Teil der  Natur in genau diesem Moment so ist, wie er sein soll. Ein kurzer Augenblick,  in dem Ruhe, Licht und eine besondere innere und äußere Stimmung in perfekter  Harmonie sind.